Besonders e.V.
Besondere Hilfe für besondere Menschen
Für Menschen und besonders Kinder mit körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen ist die Bewältigung des Alltags und des täglichen Lebens bereits eine Herausforderung. Sie benötigen weit mehr Kraft und Energie, um das zu schaffen, was für andere ganz normal ist. Wirtschaftliche und finanzielle Engpässe oder auch einfach außerordentliche Kosten, können für geistig und körperlich behinderte Menschen und deren Familien zu einer starken Belastung werden.
Wir unterstützen Menschen mit...
...geistiger Behinderung, Lernschwäche, Aufmerksamkeitsstörungen (ADS, ADHS), Hyperkinetisches Syndrom (HKS), Autismus, Mutismus, Sprachstörungen, Sinnesschädigungen, psychosomatische Erkrankungen, Neurosen, psychische Erkrankungen, Suchtkrankheiten, Haltungsschäden, Bewegungsstörungen, Mehrfachbehinderungen, MS, Essstörungen, posttraumatische Belastungen (Trauma), Depressionen
Unsere Förderschwerpunkte
Im körperlichen Bereich
- Koordination und Gleichgewicht
- Grob- und Feinmotorik
- Sensomotorik / sensorische Integration
- Psychomotorik
- Stützmuskulatur
- Kondition
- Steigerung der Körperwahrnehmung
Im seelischen Bereich
- Umgang mit Angst und Aggression
- Vertrauensaufbau
- Motivation
- Selbstwertgefühl
- Selbstbewusstsein
- Lebensfreude
- Gemeinschaftssinn
- Losgelöstheit
- Stressabbau
- persönliche Weiterentwicklung
Im geistigen Bereich
- Wahrnehmungsförderung
- Konzentration
- Selbsteinschätzung
- Leistungsfähigkeit und -bereitschaft
Im sozialen Bereich
- Körperliche (nonverbale) und verbale Kommunikation
- Stärkung der Gesamtpersönlichkeit
- Kooperationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Verantwortungsübernahme
- Partnerschaftlichkeit
- Regelverständnis
- Durchsetzungsfähigkeit
- Abbau von Kontaktschwierigkeiten
- Integration
- Lernen von positiven Sozialverhalten
- Hilfe zur Alltagsbewältigung
Besondere Menschen - besondere Maßnahmen
Der Verein Besonders e. V. ermöglicht diesen Menschen therapeutische Maßnahmen, für die keine finanziellen Mittel, weder innerhalb der Familien noch von den Krankenkassen, zur Verfügung gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass auch Menschen mit einer besonderen Lebenssituation die Möglichkeit erhalten, Kraft zu tanken und für ihre ganz persönlichen Herausforderungen gestärkt zu sein.
Reittherapie
Mit der Reittherapie möchte Besonders e. V. Menschen mit Beeinträchtigungen im körperlichen, geistigen und sozialen Bereich fördern.
Die Reittherapie umfasst das Therapeutisches Reiten, Hippotherapie, Heil- und Förderpädagogik. Es handelt sich hier um eine ambulante Therapie mit ganzheitlicher Wirkung. Förderschwerpunkte können individuell festgelegt und bearbeitet werden. Pferde sind als Erziehungs- und Therapiehilfe besonders geeignet. Die emotionalen und kommunikativen Fähigkeiten der Pferde sind dabei genauso nützlich wie ihre körperlichen und bewegungsspezifischen Besonderheiten.
Therapeutische Arbeit mit dem Hund
Besonders e. V. unterstützt bei der pädagogischen Arbeit mit Hilfe des Hundes, kranke, demente, junge und alte, aber auch seelisch und sozial benachteiligte Menschen. Bei Haus- besuchen kann der Hund beispielsweise als Unterstützung der Familien in der Erziehung eingesetzt werden oder als Sozialkontakt. Hunde geben dem Menschen Geborgenheit, Selbstvertrauen, Halt und Motivation.
Wahrnehmungsförderung
Mit der Wahrnehmungsförderung richtet sich Besonders e. V. an alle Altersgruppen und spricht alle Sinnesbereiche an (visuell, akustisch, taktil, olfaktorisch). Die Durchführung findet in eingerichteten Praxisräumen statt. Diese Therapiemethode ist auch für Gruppen aus unterschiedlichsten Betreuungseinrichtungen, interessant und eröffnet ein neues Erfahrungsspektrum.
Besonders e.V.
Hanna Klink
Prinzenstraße 73
80639 München
Telefon: +49 (0)89/35 84 66 22
Telefax:
E-Mail: E-Mail nur mit JavaScript
Website: https://besonders-ev.de/
Stadtsparkasse München
BLZ: 70150000
Kto.Nr.: 1000558567
BIC: SSKMDEMM
IBAN: DE16 7015 0000 1000 5585 67